Torschützen Superliga, Dänemark 2012/2013

Der Torschützenkönig in Superliga, Dänemark während der Saison 2012/2013 war Andreas Cornelius mit 18 Toren. Du kannst auch alle Hattricks finden, die während der Saison erzielt wurden.

Torschützenkönige Superliga 2012/2013

Unten ist die endgültige Liste der besten Torschützen der Superliga 2012/2013, einschließlich der 25 Spieler, die während der Saison die meisten Tore erzielt haben.

# Spieler, Mannschaft Nationalität Alter % Tore der Mannschaft ToreTore
1. Andreas Cornelius
FC København
Dänemark
20 29.0%
18
2. Nicklas Helenius Jensen
Aalborg
Dänemark
22 31.4%
16
3. Simon Christoffersen
Brøndby
Dänemark
22 38.5%
15
4. Marvin Pourie
Silkeborg
Deutschland
22 36.8%
14
  Ronnie Schwartz
Randers
Dänemark
23 38.9%
14
6. Lasse Vibe
SønderjyskE
Dänemark
26 24.5%
13
7. Cesar Santin
FC København
Brasilien
32 17.7%
11
  Nicolai Jørgensen
FC København
Dänemark
22 17.7%
11
9. Joshua John
Nordsjælland
Niederlande
24 16.7%
10
10. Mads Albæk
Midtjylland
Dänemark
23 17.6%
9
  Martin Braithwaite
Esbjerg
Dänemark
21 23.7%
9
  Petter Andersson
Midtjylland
Schweden
28 17.6%
9
13. Kasper Kusk
Aalborg
Dänemark
21 15.7%
8
  Marcus Pedersen
Odense
Norwegen
22 15.4%
8
  Sylvester Igboun
Midtjylland
Nigeria
22 15.7%
8
  Tommy Bechmann
SønderjyskE
Dänemark
31 15.1%
8
17. Krisztián Vadocz
Odense
Ungarn
27 13.5%
7
  Morten Nordstrand
Nordsjælland
Dänemark
29 11.7%
7
  Quincy Antipas
Brøndby/​SønderjyskE
Simbabwe
Simbabwe
29 -
7
20. Arnór Smárason
Esbjerg
Island
24 15.8%
6
  Emil Larsen
Odense
Dänemark
21 11.5%
6
  Eyjolfur Hedinsson
SønderjyskE
Island
28 11.3%
6
  Jakob Ankersen
Esbjerg
Dänemark
22 15.8%
6
  Stephan Petersen
Aarhus
Dänemark
27 12.0%
6
  Søren Christensen
Nordsjælland
Dänemark
26 10.0%
6
Das Alter der Spieler ist, wenn die Saison am 20 Mai 2013 endet

13 Juli 2012 war das Startdatum für die Superliga Saison 2012/2013, und die letzten Spiele wurden 20 Mai 2013 gespielt. Mehr Informationen und die siegreichen Torschützenkönige in Superliga zwischen den Saisons 1999/2000-2023/2024 hier.